Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

FEB Deutschland e.V.

 

FEB - AKTUELL 

----------------------------------------------

FEB-Busfahrt in den Frühling am 03.05.2023

Zum online Anfrageformular für Nichtmitglieder geht es hier --> Klick

 -------------------------------------------------------

Please scan itPlease scan it

 

Sie wollen Mitglied im FEB Deutschland e.V. werden ?

Hier geht es zu unserem "Online Mitglieder-Aufnahme-Antrag", 

----------------------------------------------------------

Sie haben Fragen ?

Sie haben interessante Fotos, Anregungen, Beiträge oder Hinweise auf Veranstaltungen zur Geschichte und/oder der Entwicklung der Datenverarbeitung die wir veröffentlichen dürfen ?

Dann zögern Sie nicht ! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

Per E-Mail mit diesen Informationen

Besucherzaehler

    Verwendung von Google Fonts: 

Wegen der derzeitigen Abmahnwelle bezüglich der Verwendung von Google Fonts, sind wir leider zu folgenden Hinweis gezwungen: 

Wir verwenden auf dieser Webseite Google Fonts Schriftarten, die dynamisch in unsere Webseite eingebunden sind. Bei        Nutzung unserer Webseite werden deshalb IP-Adressen an Google übertragen. (Siehe weitere Infos unter Datenschutz). 

Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dieser Weiterleitung zu.

Wenn Sie dazu keine Zustimmung erteilen wollen, --> klicken Sie bitte hier

 

24.02.2023    Wir trauern um unser langjähriges Mitglied und sehr                         geschätzten Kollegen im Beirat des FEB Hajo Glahé, der                                      am 15.02.2023 verstorben ist.

                        Zur Trauer-Anzeige der Familie  --> bitte anklicken

                        Zum Nachruf des FEB   --> bitte anklicken

 

22.02.2023    Unsere FEB-Busfahrt in den Frühling am 03. Mai 2023

                       Auf besonderen Wunsch haben wir 2 weitere Bus-Haltestellen bei unserer                         Frühjahrsreise nach Bonn zum Haus der Geschichte, mit anschließendem                         gemütlichen Beisammensein im Haus Dreesen, dem "weißen Haus am Rhein",                         eingefügt.

                        Hier der genaue Zeitplan mit den neuen Möglichkeiten zum Zusteigen:

                     11.20 Uhr Abfahrt Leichlingen, Trompete, Bushaltestelle Richtung Opladen. 

                        12.oo Uhr  Abfahrt Köln, Gereonstraße, Nähe Börsenplatz ( neuer Haltepunkt für                         Reisebusse )                

                        12.25 Uhr Abfahrt Köln Rodenkirchen , Köln-Bonner Verteilerkreis 

                        13.oo Uhr  Ankunft Museum,  15.3o Uhr, Abfahrt Museum 

                        16.oo Uhr  Ankunft  Hotel Dreesen,  18.oo Uhr, Abfahrt Hotel Dreesen

                        Selbstverständlich werden auch auf der Rückfahrt alle Haltepunkte wieder                         angefahren.  Die Ankunft in Köln, Gereonstr., wird gegen ca.19.oo Uhr sein.

                        Zum Online-Anmeldeformular für Mitglieder geht es hier --> Klick

 

03.02.2023   FEB-Info Nr. 6 

                     Die FEB-Info Nr. 6 wurde soeben versendet. Sie enthält Informationen zu folgenden                         Themen:

                        Am 04.02.2023 gab es im WDR Fernsehen um 20:15 Uhr
                        das Historiendrama "Das weiße Haus am Rhein", ein Bericht über das Hotel Dreesen                         wo wir auf unserer Fahrt in den Frühling Halt bei Kaffee und Kuchen machen                         werden. 

                        Bericht über die FEB-Buchprüfung für das Jahr 2022

                        Die FEB-Info Nr. 6 zum Nachlesen gibt es hier --> Klick

                        Den Bericht zur FEB-Buchprüfung gibt es hier --> Klick

                        Alle Informationen zur Frühjahrsreise gibt es hier --> Klick

                        Zum Online Anmeldeformular für Mitglieder geht es hier --> Klick

 

12.01.2023    Busfahrt in den Frühling am 03. Mai 2023

                      Fahren Sie mit uns ins Haus der Geschichte in Bonn und

                        erleben Sie die Zeit von 1945 bis 2020, eine Zeit der Erinnerung                              an die Nachkriegszeit und dem Wirtschaftswunder zum                         Anfassen. 

                        Anschließend fahren wir zum mittlerweile durch den

                        Fernsehfilm und die Dokumentation auch einem größeren                         Personenkreis bekannten, historischen

                        Rheinhotel Dreesen, dem weißen Haus am Rhein.

                        Bei Kaffee und Kuchen oder einem Snack haben wir die                          Gelegenheit unsere Eindrücke zu vertiefen.

                                       Für Bus und Museumsbesuch entstehen Ihnen keine Kosten.

                        Bitte melden Sie sich bis zum 01.März 2023 verbindlich an.

                        Alle Detailinformationen zur Frühjahrsreise gibt es

                        hier --> Klick

                        Zum online Anmeldeformular für Mitglieder geht es

                        hier: --> Klick

                      

 

Willkommen
Freunde, Mitarbeiter und Ehemalige von Bull und alle Informatik - Interessierte.


Schön, dass Sie uns besuchen.

Wir laden Sie ein, unseren Verein und seine Aktivitäten näher kennen zu lernen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim "Durchstöbern" unserer Webseite.

Neben Aktivitäten unseres Vereins finden Sie Geschichten und Bilder aus den Anfängen der EDV-Zeit, als Bits und Bytes noch durch komplexe, technisch raffinierte Ingenieurstechnik im Bereich der Mechanik, Transistor und Relaistechnik, sowie Lochkarten und auf Schalttafeln gesteckte Programme den Rechenerfolg ermöglichten.

Für umfangreiche Rechenaufgaben mussten oftmals mehrere Durchläufe gestartet werden, wobei in den einzelnen Durchläufen die jeweiligen Ergebnisse in Lochkarten gestanzt wurden um diese im nächsten Durchlauf bis zum Endergebnis erneut einzulesen. 

Diese Operationen waren notwendig, da z.B. bei einem Rechner Gamma 10 nur 4K Kernspeicher zur Verfügung standen.

(Kernspeicher = Datenspeicher mit aufgefädelten Ferritkernen)

Hier geht es direkt zu den Infos und Bildern aus den Pionierzeiten der Datenverarbeitung.


Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?